Vakuumisolierter Flüssigstickstoff-Edelstahlbehälter mit 100 Litern Nennvolumen
Hersteller/&Typ: Messer Griesheim APOLLO 100Daten:
Behälterwerkstoff: Edelstahl
geometrischer Inhalt, [L]: 150
Betriebsüberdruck [bar]: 1,0
Gewicht leer [kg]: 58
Halsrohrdurchmesser: DN50
Lieferumfang: Gerät wie abgebildet ohne weiteres Zubehör, MIT Entnahmeschlauch, Anleitung auf Wunsch als PDF
Zustand: technisch intakt, optisch mit wenigen Gebrauchsspuren (siehe Fotos)
Abholung / Versand:
per Spedition für 75 Euro brutto innerhalb Deutschlands.
Das Shopsystem wird Ihnen bei einer Bestellung angeben, dass der Versand nicht möglich ist. Markieren Sie einfach "Selbstabholung" während der Abwicklung oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Selbstabholung ist gerne möglich in 32425 Minden im Norden von NRW.
Der Artikel muss innerhalb von zwei Wochen bezahlt werden, die Abholung sollte nach Terminabsprache innerhalb von drei Monaten erfolgen. Ihr Kaufrücktrittsrecht von einem Monat beginnt erst am Tag der Abholung, so dass Sie keinerlei Risiko eingehen. Gefällt Ihnen der Artikel nicht, bekommen Sie Ihr Geld zurück
Je nach Zielort ist u.U. auch eine Auslieferung möglich, da wir häufiger innerhalb Deutschlands unterwegs sind. Hierfür würde nur ein kleiner Annerkennungspreis fällig
Weiteres/Gefahren(!):
Die Expansionsrate bei Stickstoff vom flüssigen in den gasförmigen Zustand beträgt knapp 1:700. Deshalb kann beim Verdampfen von Flüssigstickstoff im verschlossenen Behälter großer Druck entstehen.
Durch die niedrige Temperatur kann Flüssigstickstoff extrem schnell Erfrierungen an Gewebe verursachen. Als erste Sicherheitsmaßnahme im Umgang mit LN2 sollten Sie Wärmeleiter mit Hautkontakt entfernen, z.B.Ringe etc. Durch den Leidenfrost-Effekt kommt es beim Verdampfen von LN2 auf der haut nicht sofort zu Erfrierungen da sich ein Gaspolster als Isolationsschicht zwischen Haut und flüssigem Stickstoff bildet. Saugfähige Handschuhe können diesen Effekt ungewollt vermindern!
Bei Verdunstung von Flüssigstickstoff kann Umgebungsluft verdrängt und/oder durch Durchmischung der Sauerstoffgehalt vermindert werden.
In Flüssigstickstoff kann Luftsauerstoff kondensieren und sich ansammeln, dies birg Gefahr von Oxidation / Brand!
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment von gebrauchten Artikeln für Laboratorien und Industrie. Hier im Webshop für gebrauchten Laborbedarf finden Sie gebrauchte Laborgeräte, gebrauchte Messgeräte, Laborglas und einige Artikel für den Einsatz außerhalb des Laborbereichs. Da wir oftmals komplette Posten übernehmen, kommen auch Pumpen, Edelstahlartikel etc. für industrielle Verwendung zum Verkauf. Günstige gebrauchte Laborgeräte, Laborglas, Messtechnik für den Einsatz in Laboratorien und Laborverbrauchsmaterialien bilden den Schwerpunkt.
Nicht jedes am Lager vorhandene gebrauchte Laborgerät ist hier im Webshop erfasst. Fragen Sie bei Bedarf gerne über das Kontaktformular nach.