2-Kanal Funk-Wettersonde E 085 SMD Q 400 MHz Temp. + Feuchte
Zweikanalsonde E 085 SMD Q 400 MHz von BBL-Elektronik GmbH (Entwicklung: Albin Sprenger KG)
Verwendungszweck & Funktionsweise:
Dient der kontinuierlichen Messung
von Lufttemperatur und relativer Feuchte vom Boden bis in die
Stratosphäre.
Übertragung der Meßwerte per Funk
zur Bodenstation.
Temperaturfühler erhält eine kleine
Thermistorperle als temperaturabhängigen Widerstand. Der Thermistor folgt mit
einer Zeitkonstante von ca. 1 Sekunde der Temperatur der vorbeiströmenden
Luft.
Entsprechend des Widerstands des
Thermistors ändert sich die Frequenz des Meßoszillators zwischen ca. 30 und
450 Hz im Temperaturbereich -90°C bis +45°C.
Der Feuchtefühler besteht aus einem
Carbonelement, das einen mit der relativen Feuchte veränderlichen Widerstand
hat. Im Meßoszillator wird die Frequenz eines Dreiecksignals über den gesamten
Meßbereich im Verhältnis 1:2 geändert.
Technische Daten:
-
Abmessungen: LxHxB = (245 x 180 x 100) mm
Gewicht ohne Batterie: ca. 160g
Sendefrequenz
: im Frequenzbereich 402 bis 406 MHz im 20 kHz Raster
eingestellt
Sendeleistung: >22
mW
Hub: 3 kHz +- 20%
Modulationsfrequenz: ca. 1500 bis
3000 Hz für Feuchte, ca. 30 bis 450 Hz für Temperatur
Nebenaussendungen in den
Frequenzbereichen
41 - 68; 87,5 - 118 MHz, 162 - 230; 470 -862 MHz : <=4 x 10-9W
In den anderen Frequenzbereichen : <=2,5 x 10-7W
41 - 68; 87,5 - 118 MHz, 162 - 230; 470 -862 MHz : <=4 x 10-9W
In den anderen Frequenzbereichen : <=2,5 x 10-7W
Stromaufnahme : <=40 mA bei 9
V
Betriebsdauer mit 1
Batterie :>45 Minuten
Lieferumfang:
- siehe Abb.
- ohne Batterie
- Strahlungsschutz beiliegend
- Bedienungsanleitung als pdf auf der Hompage des Herstellers: http://www.bbl-elektronik.de/
Zustand: unbenutzte Ware