Artikel: Macherey Nagel PF-12 Im Laborbedarf-Shop finden Sie nur einen Teil der am Lager vorhandenen, gebrauchten Laborgeräte und Laborgläser. Fragen Sie bei Bedarf einfach an.
Lieferumfang: Gerät wie abgebildet, Anleitung auf Wunsch als pdf
Erhaltung: gebraucht, sehr gut
Weiteres (Herstellerangaben):
Typ: Einstrahl-Filterphotometer mit Mikroprozessorsteuerung, Selbsttest und Autokalibrierung
Wellenlängenbereich: 340 – 860 nm
Optik: Automatisches Filterrad mit 7 Interferenzfiltern, Fremd
lichtunempfindlich für schnelle Messungen ohne
Küvettenschachtabdeckung
Wellenlängen: 345 / 436 / 470 / 540 / 585 / 620 / 690 nm
plus 1 Fach für einen zusätzlichen Filter
Wellenlängengenauigkeit: ± 2 nm
Halbwertsbreite 10 – 12 nm
Lichtquelle: Wolfram-Lampe
Detektor: Silizium-Photoelement
Nullabgleich: Automatisch
Messmodi: Mehr als 100 vorprogrammierte Teste (NANOCOLOR®
Rundküvettenteste und VISOCOLOR®ECOTeste)
Extinktion, Transmission, Faktor, Standard,
10 frei programmierbare Methoden
Photometrischer Bereich: ± 3 E
Photometrische Richtigkeit: ± 1%
Langzeitstabilität: < 0,002 E/h
Küvettenaufnahme: Rundküvetten 16 mm AD
Datenspeicher: 200 Messwerte, GLP-konform
Display: Beleuchtetes Grafikdisplay, 64 x 128 Punkte, 12 Spra
chen. Alle wichtigen Daten auf einen Blick: Ergebnis
mit Dimensionsangabe, Datum, Uhrzeit, Probenum
mer, Probeort, Verdünnung
Bedienung: Intuitive Menüführung, Folientastatur, Testaufruf über die
Eingabe der Testnummer oder aus Parameterlisten
Qualitätskontrolle: Mit NANOCONTROLNANOCHECK
Schnittstellen: USB 2.0
Update: kostenlos über Internet/PC
Betriebsbereich: 0 – 50 °C, bis 90 % rel. Luftfeuchte
Stromversorgung: Über USB-Netzteil, Batterien oder Akkus
Gehäuse: Wasserdicht, IP 67
Maße: 215 x 100 x 65 mm
Gewicht: 0,7 kg
Laborgeräte, Laborglas und weiterer Laborbedarf wird von uns in großen Mengen angekauft. Da oft viele Artikel noch nicht katalogisiert wurden können spezielle Anfragen nach Labormaterial können teilweise nicht sofort beantwortet werden. Oftmals kann aber bereits kurzfristig eine Aussage darüber getroffen werden, ob ein bestimmtes Messgerät, ein Laborglaskolben etc. verfügbar ist. Kontaktieren Sie uns am besten per Email.
Update für PF12 (Stand 03/2019)
Update für PF12 (Stand 03/2019)
melden Sie sich bitte falls der Link nicht mehr funktioniert
Handbuch PF-12
Handbuch für PF-12
falls der Link nicht funktioniert (Verlinkung direkt zum Hersteller) melden Sie sich bitte