Hersteller/Typ: SARTORIUS YDP 20 0CE
Zustand: gebraucht, sehr gut
Eigenschaften:
Der Typ YDP 20-OCE ist ein Messwertdrucker, der Wägedaten von einer angeschlossenen Waage übernimmt und auf Normalpapier (Rollenbreite: 57,5 mm) ausdruckt. Text wird mit bis zu 24 Zeichen pro Zeile ausgegeben. Der Drucker erfüllt die Qualitätsstandards aus Chemie und Pharmazie, die im Bereich der Forschung unter dem Begriff GLP (Good Laboratory Practice) und in der Fertigung unter dem Begriff GMP (Good Manufacturing Practice) eingeführt sind. Mit dem Drucker können einzelne Wägedaten ausgegeben werden. Die Datenausgabe kann auf Tastendruck oder automatisch erfolgen. Der Messwertdrucker ist als Zusatzeinrichtung bei einer geeichten Waage einsetzbar.
Lieferumfang: wie abgebildet: Drucker, ohne Akkus (4x Standard-NiCd-Mignon-Akku), Anleitung (auf Anfrage) als pdf, gebrauchtes Farbband/Papierrolle (beides ist ausgesprochen günstig im Fachhandel verfügbar)
passende Waagen (ohne Gewähr!):
aus der Erfahrung heraus sollte der Drucker an alle Sartoius-Waagen, Feuchtebestimmer etc. mit Druckerschnittstelle passen an die die anderen Sartorius-Drucker nicht passen. In der Anleitung Ihrer Wage sollte der YDP03 oder der YDP20 erwähnt sein.
Lt. Anleitung alle Waagen des Typs: BL, BP, EA, EB, FB, FC, LA, LP, MA, M, MC, QA, QC
Die Industrie-Waagen FB, FC, QA, QC benötigen das Zusatzkabel YCC01- 0019M3
Für Quintix- und Secura-Waagen von Sartorius wird zusätzlich ein Netzteil benötigt und evtl. ein anderes Datenkabel.
Einige Beispielgeräte für die der Drucker gut geeignet ist:
MA150
TE4101
TE313S
TE601
TE612
MA35
Ob einfache Wägewertermittlung oder anspruchsvolle Applikation: Der Messwertdrucker YDP03-0CE dokumentiert die Ergebnisse Ihrer Arbeit schnell, deutlich und archivierbar. Mit Hilfe eines BASIC-Programms können Sie die zwei Kopfzeilen Ihres Protokolls individuell gestalten – z. B. durch Angabe des Firmenlogos und des Bedieners. Der YDP03-0CE verfügt über ein integriertes Statistikprogramm. Durchdie Dokumentation der Standardabweichung, des Mittelwertes oder des Variationskoeffizienten geben Sie Ihren Messwerten zusätzliche Aussagekraft. Das kontrastreiche LC-Display zeigt Ihnen das Datum und die Uhrzeit an, es informiert Sie über die aktuelle Position einer Messreihe und unterstützt Sie bei der Einstellung der gewünschten Funktion.